| 
                          
 Baukunst mittelmeer Architektur 
                            der bindenden Intelligenz  
 Architektur 
                            der bindenden Intelligenz - Francesco Saverio 
                            ALESSIO - florense.it web site - CAD - Rendering - 
                            3D  --1) Die bindenden 
                            Intelligenz ist ein Begriff der gebraucht 
                            wird, um die heutige Bedeutung von Internet auf den 
                            menschlichen Geist aufzuzeigen. Zugleich ist er ein 
                            Begriff, der alte, pre-mündliche Wurzeln hat, 
                            sogar anwendbar auf das Tierreich, nur dass er nicht 
                            so leicht erkennbar wird. Dies, um zu sagen, dass 
                            die neuen Technologien, alle neuen Technologien uns 
                            vereinfachte Instrumente an die Hand geben, die Bedingungen 
                            des menschlichen Wesens zu analysieren. Wir sind gewohnt 
                            zu denken, dass der Gedanke eine private Dimension, 
                            uns persoenlich gehört, aber er ist die Frucht 
                            von jenem Typ spezifischer Mitteilung, wie es die 
                            Lektüre ist. Desweiteren wird der Gedanke wie 
                            das Ergebnis von etwas betrachtet wie von einem "Innen", 
                            während das Wort ergreifen eine Vorstellung wie 
                            ein individueller Akt ist. Aber auch der Dialog ist 
                            Teil des Gedankens. Ich denke, dass der Gedanke eine 
                            stille Sprache ist, aber dass das Wort eine Form 
                            von bindenden Gedanken ist. Die bindende Intelligenz 
                            findet einen natürlichen Bereich in der Verbindung 
                            mit web, in dem aber das Singular die zweifache Möglichkeit 
                            hat, Teil einer Gruppe zu sein, ohne seine Identität 
                            zu verlieren, und eine Identität zu haben, ohne 
                            den Sinn der Gruppe zu verlieren. --Ich würde aber 
                            praezisieren, dass die bindende 
                              Intelligenz unterschiedlich von der kollektiven 
                                Intelligenz ist, von der man schreibt, wenn 
                            sie der elektronischen Mitteilung gegenübersteht. 
                            In diesem Fall ist die kollektive Intelligenz in einer 
                            Einbahnstrasse ins Universum verbunden in dem das 
                            Individuum sich verliert. Das Individuum verliert 
                            sich tatsächlich, in Fernsehreden und in Rundfunkreden 
                            genau so wie es sich verlor in den mündlichen 
                            gemeinsamen Diskussionen. Die bindende 
                              Intelligenz hat jedoch die Möglichkeit, 
                                von anderen die Gedanken, die Absicht und die ausgedrückten 
                                Pläne zu teilen.
 --Derrick 
                            de Kerckhove - in 
                              einem Interview von Benedetto VECHHI - das Plakat 
                              vom 30. Juli 2002 
                              
                                
                                  Connected 
                                    Intelligence is an innovative technology that can address the educational challenge of 
                                    bringing students and teachers together to generate 
                                    a range of solutions by utilizing the connective 
                                    energy of knowledge networks (human and virtual).  
                                    It is based on the work done by Derrick 
                                      de Kerckhove, Director of the McLuhan Program 
                                    and KPMG's Electronic Markets Group. 
 
   
 
                              
                                
                              
                                
                            
                                
                            
                                
                            
                                BauNetz - tagesaktuelle Architektur-Redaktion, Bauten, Wettbewerbe, 
                                  Datenbanken
                                
                            
                                Referat - über Musik und Architektur mit Beispielen für 
                                  verschiedene Bezugsarten 
                              
 
    
 --2) Die Emigration 
                                      der Massen von diesem Gebiet verursachte 
                              tiefe und irreversiblen Verwandlungen im gesellschaftlichen 
                              Leben dieser Gemeinschaft. So impfte das Zwangsverlassen 
                              einer sozial-kulturellen Basis, garantiert von den 
                              Banden von vertrauter, nachbarschaftlicher Solidarität, 
                              geeignet zum Weiterkommen im Laufe der Generationen, 
                              die Erschaffung und die Kreation von Modellen, Ideen 
                              im Stil von Beziehungen und spezifischem Dasein ein.
 --Die Emigration bildete 
                              sich nicht wie ein neutrales Ereignis, sondern wie 
                              generelle konjunkturell anhaltende Kritik, die sich 
                              durchsetzte wie ein Stoerfaktor in der Regulation 
                              von den Mechanismen vom Einzelnen und der Gruppe.
 --Daher muss sie mit 
                              vielfältigen Instrumenten kultureller und psychologischer 
                              Art konfrontiert werden. Sie erweist sich als ambivalente 
                              Übergangszeit, wie eine Gelegenheit, die auch 
                              ein konkretes Risiko von Verlust und Auflösung 
                              enthält.
 --Im Zentrum jeder Migrationserfahrung 
                              stellt sich eine Phase von Trennung vom gebürtigen 
                              Milieu, das ontologische Sicherheit und psychologische 
                              Nahrung lieferte, ein. Das Zerreißen dieser 
                              kontinuierlichen Existenz fuehrt zu einer Angst vor 
                              Tod und Leere, zu einer Empfindung von Fallen ohne 
                              Ende in einem Status von Zerstörung. Die Lasten 
                              dieses sozialen Systems haben die Massenemigration 
                              bestimmt:
 a) Zerbrechen und Zersetzung der patriarchalen Familie
 b) Umwälzung der organischen Bindung zwischen 
                              geschlechtlich und produktiven Rollen, folgend die 
                              Einlassung der Frauen in den wirtschaftlichen Zyklus;
 c) unrechtmaessige interne und externe ureingesessene 
                              kulturelle Werte;
 d)Veränderung von Zusammenhang und Kohäsion 
                              der gebürtigen Gruppen verursacht durch Prozesse 
                              wie:
 d) 1: Zersplitterungen, zur Fernhaltung defenitiver 
                              Projekte;
 d) 2: Subkulturaler Antrieb zu reaktivem Integralismus 
                              an die Phobie des Neuen und des Unterschiedlichen, 
                              welcher in gesellschaftlicher Umgebung erscheint (mesoneistischer 
                              Fundamentalismus);
 d) 3: Implosion, zur tendenziellen Löschung gebürtiger 
                              Kultur mit dem Zusammenbruch von seiner Vision der 
                              Welt.
 
 --Salvatore 
                              Inglese --Das 
                              unruhige Bündnis Zwischen Anthropologie und Psychopathologie 
                              - (Erinnerungen und Überlegungen aus Erfahrungen 
                              auf diesem Gebiet)  --2003 - http://www.emigrati.it/Radici/Linquietalleanza.asp   --1993 - I fogli 
                              di oriss - Die Blätter von ORISS - http://www.oriss.org 
                              --Der 
                                Begriff Psychopathologie entstammt der griechischen 
                                Sprache und bedeutet: Die Lehre von den psychischen 
                                Erkrankungen. --Die Psychopathologie ist ein Teilbereich der Klinischen Psychologie und der Psychiatrie und beschäftigt sich mit den Formen eines (krankhaft) 
                              veränderten Gefühls- bzw. Seelenlebens. Hierbei geht 
                              es um die Beschreibung der Symptome bzw. Erscheinungsweisen 
                              psychischer Erkrankungen. 
 
   
                              --Die Hermeneutik (von griechisch - hermeneuein: deuten, interpretieren) ist die Lehre 
                                vom interpretativen Verstehen, auch vom Deuten oder 
                                Auslegen. Das Wort stellt sich neben den Namen des 
                                Gottes Hermes, dem Götterboten, der die Gedanken bringt, 
                                die Botschaft der Götter, es könnte auch Hermessen 
                                übersetzt werden. Im Gegensatz zum »einfachen«, »naiven« oder 
                                mundanen Verstehen geht hermeneutisches Verstehen 
                                von der Offenheit, Uneindeutigkeit und prinzipiellen 
                                Unabgeschlossenheit des Verstehens aus, insbesondere 
                                davon, dass sich in Texten oder Äußerungen immer mehr 
                                Sinn-Schichten zeigen, als auf den ersten Blick erkennbar 
                                sind. 
 
                                 --A 
                                  pagina 144 del libro Der Denkweg Martin Heidegger di O. Poggeler si trova il seguente passo di Martin 
                                    Heidegger:  Was gesagt wird, 
                                      ist gefragt und gedacht im Zuspiel des ersten 
                                      und des anderen Anfangs aus dem Anklang des Seyns 
                                      in der Not der Seinsvergessenheit für den Sprung 
                                      in das Seyn zur Gründung seiner Wahrheit 
                                      als Vorbereitung der Zukünftigen des letzten 
                                      Gottes . Vedi a riguardo K.TsuJimura/Kyoto, 
                                  Zur Bedeutung von Heideggers übergänglichem 
                                  Denken für die gegenwärtige Welt, in 
                                  Wirkungen Heideggers, neue hefte für philosophie, 
                                  23, cit., pp.46-58.   
                              
 --3) [
] Die Unidentifizierbarkeit 
                                      der Kunst foerdert die kreative Aktivitaet 
                                weil sie aus der die Zeitlosigkeit des Erwarteten, 
                                aus der Einzigartigkeit der Geste besteht, die nicht 
                                nach Solidaritaet fragt.
 
 --Der 
                                                          Künstler folgt Nietsches Idee, nach 
                                der man immer auf die Urlage der Sprache zurueckgehen 
                                und sich auf eine unversoehnliche Basis der Dinge 
                                stuetzen soll.
 --Die Sprache bewegt 
                                sich innerhalb des Zusammenbruchs jeder Ordnung. Um 
                                eine Wiederherstellung zu erreichen, die die vorangegangene 
                                Anordnung annulliert, zugunsten einer Form, die eine 
                                neue Anordnung, ein Szenario ermoeglicht, in dem die 
                                herausgefundenen Elemente sich nach, von anderen nicht 
                                vorgeschriebenen, Bedingungen 
                                  miteinander vereinigen.
 
 Achille 
                                                          Bonito Oliva - Theorie des unsympathischen Genies 
                                (gescheitert) -
 Art Studio, Mailand 1989
 |